Neue Partnerorganisationen
Welche Unternehmen und Institutionen haben sich im Oktober und November 2021 der Initiative Klischeefrei angeschlossen? Hier finden Sie eine Übersicht.
Welche Unternehmen und Institutionen haben sich im Oktober und November 2021 der Initiative Klischeefrei angeschlossen? Hier finden Sie eine Übersicht.
Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) ist der Dachverband der Handwerksorganisationen im Land. Seine Aufgabe ist es, die Belange des baden-württembergischen Handwerks gegenüber der Politik sowie anderen Körperschaften und Verbänden wahrzunehmen.
Covestro ist ein weltweit führender Anbieter von Hightech-Polymerwerkstoffen: innovativ, nachhaltig und vielfältig. Das Motto: Grenzen verschieben und die Welt lebenswerter machen.
Der DBV ist Unternehmerverband und Interessenvertreter für alle Landwirtinnen und Landwirte, ihre Familien sowie für die ländlichen Räume. Mitglieder des DBV sind 18 Landesbauernverbände.
Die Zimmerei Erhard Diedrich GmbH in Rüdershausen ist ein in der vierten Generation geführter mittelständischer Familienbetrieb, der alle Leistungen des Zimmererhandwerks aus einer Hand anbietet.
Das Eurofins Labornetzwerk ist der weltweit führende Anbieter von Lebensmittel-, Umwelt- und Arzneimittelprüfungen mit 55.000 Mitarbeitenden in einem Netz von 900 Laboratorien in mehr als 50 Ländern.
Die HWK Hamburg bemüht sich auf vielen Ebenen darum, mehr Frauen für das Handwerk zu begeistern und dort zu halten. Eine Berufsorientierung ohne Geschlechterklischees legt hierfür den Grundstein.
Die Laborschule Bielefeld ist Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Jahre 1974 wurde sie nach den Ideen des Pädagogen Hartmut von Hentig zusammen mit dem benachbarten Oberstufen-Kolleg Bielefeld gegründet.
Die Lebensplus GmbH ist ein 2014 gegründetes Pflegeunternehmen mit familiärem Charme, das viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden legt.
mindjazz pictures ist ein Filmverleih aus Köln, der sich hauptsächlich der Veröffentlichung und Vermittlung von Dokumentar- und Spielfilmen widmet.
Die Hansestadt Herford bekennt sich in ihrer täglichen Arbeit zu den Grundsätzen der Initiative Klischeefrei.
Die Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei machen sich für eine Berufs- und Studienorientierung stark, die die Talente und Interessen der Jugendlichen im Blick habt, und sie darüber informiert, welche Berufe Zukunft haben, welche Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten es für sie gibt und wie es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestellt ist.
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl ist ein Gewinn für alle. Möchten auch Sie Teil der Initiative Klischeefrei werden? Alle Unternehmen, Betriebe und Institutionen, die sich in der Berufsorientierung engagieren, sind eingeladen, sich der Initiative Klischeefrei anzuschließen.
Alle Informationen zum Mitmachen.