BP:
 

SICHTBARKEIT UND VIELFALT IM TV

FORTSCHRITTSSTUDIE ZUR AUDIOVISUELLEN DIVERSITÄT

SICHTBARKEIT UND VIELFALT IM TV
© MaLisa Stiftung
Hrsg. MaLisa Stiftung
Schlagwort Studie
Erscheinungs­jahr 2021

Vier Jahre nach der ersten umfassenden Studie zur audiovisuellen Diversität in Film und Fernsehen hat die MaLisa Stiftung gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen erneut eine Untersuchung initiiert. Was hat sich in Sachen Geschlechtergerechtigkeit getan? Und wie steht es um die Sichtbarkeit und Darstellung der Vielfaltsdimensionen Migrationshintergrund/ethnische Zuschreibung, sexuelle Orientierung und Behinderung? Die Teilergebnisse für den Bereich Fernsehen wurden nun veröffentlicht. Neben positiven Entwicklungen zeigen sie weiteren Handlungsbedarf.

Die MaLisa Stiftung wurde 2016 von Maria und Elisabeth Furtwängler gegründet. Ihr Ziel ist eine freie, gleichberechtigte Gesellschaft. Sie engagiert sich auf internationaler Ebene für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. In Deutschland setzt sie sich zudem für gesellschaftliche Vielfalt und die Überwindung einschränkender Rollenbilder ein.