BP:
 

Termine

Hier finden Sie Veranstaltungen zur geschlechtergerechten Berufs- und Studienwahl. Möchten Sie eigene Termine einstellen? Wir freuen uns über Hinweise. Kontaktieren Sie uns!

Eine Gruppe von Seminarteilnehmern sitzt und steht an einem Tisch. Vorne steht ein Flipchart.
24.01.2025 / Berlin

Männerbilder in Zeiten des Wandels – Bestandsaufnahme und gleichstellungspolitische Perspektiven

Männer stehen heute im Spannungsfeld zwischen neuen Geschlechterbildern und traditionellen Männlichkeitsanforderungen. Diese Gleichzeitigkeit wird von manchen Männern als widersprüchlich erlebt und geht mit Verunsicherungen und auch mit der Rückkehr zu vermeintlich alten Gewissheiten einher. In Lebensphasen, die von Übergängen und Neuorientierung geprägt sind, kann dies besonders deutlich werden. Zum politischen Jahresauftakt will sich das Bundesforum Männer zusammen mit dem BMFSFJ dem Thema „Männerbilder in Zeiten des Wandels“ widmen. Im Mittelpunkt stehen die Lebensrealitäten und Perspektiven junger Männer.

weiterlesen
04.02.2025 / Essen

Anti-Bias-Ansatz

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW stellt in dieser Fortbildung für pädagogische Fachkräfte den Anti-Bias-Ansatz vor. Er ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit. Die Übernahme von Vorurteilen und Einseitigkeiten geht auf gesellschaftlich anerkannte und praktizierte Zuschreibungen über Gruppen zurück. Ziel des Anti-Bias-Ansatzes ist es, sich mit eigenen Bildern diversitätsreflektiert und diskriminierungskritisch auseinander zu setzen, um Schieflagen zu erkennen und Gegenstrategien für den pädagogischen Alltag zu entwickeln.

informieren und anmelden
11.02.2025 / Stuttgart

Initiative Klischeefrei @ didacta 2025

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei stellt auf der didacta 2025 in Stuttgart (11. Februar bis 15. Februar) ihre Angebote vor. Dazu gehören unter anderem Methodensets für die Frühe Bildung, die Grundschule sowie die Sekundarstufe I. Besucherinnen und Besucher finden die Initiative Klischeefrei im Bildungsbereich „Schulische / Außerschulische Bildung“ (Halle 7, Stand 7D60).

weiterlesen
13.02.2025 / online

AllBrightAcademy: For Men Only

Diversity ist Chef- und Chefinnensache: Das Angebot der AllBright Stiftung richtet sich vor allem an Führungskräfte, da sie beim Kulturwandel die entscheidende Rolle spielen. Vorträge und Workshops gibt jeweils digital oder analog und auf Deutsch oder Englisch. Einzelne Module lassen sich auch zu längeren Trainingseinheiten kombinieren und auf Anfrage bietet die AllBright Stiftung die Formate auch angepasst für Geschäftsführungsteams, Recruiter oder HR-Führungskräfte an. Offene Workshops: Für Einzelpersonen werden in regelmäßigen Abständen offene Workshops angeboten. Anstehende Termine: „For Men Only”, 13. Februar 2025, 9:30-12:30 Uhr.

weiterlesen
14.02.2025 / Stuttgart

Vermeidung von geschlechterbezogenen Stereotypen in Betrieben/im Personalwesen

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei spricht im Rahmen der didacta 2025 (Messe Stuttgart) am Freitag, den 14. Februar 2025 im Forum „Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung“ über die Vermeidung von geschlechterbezogenen Stereotypen in Betrieben und im Personalwesen. Der Talk findet im L-Bank Forum (Halle 1), 1B56 von 14:00 bis 14:30 Uhr statt.

weiterlesen
15.02.2025 / Stuttgart

Der Einfluss von Geschlechterklischees auf die Berufs- und Studienwahl

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei spricht im Rahmen der didacta 2025 (Messe Stuttgart) am Samstag, den 15. Februar 2025 im Forum „didacta aktuell“ über den Einfluss von Geschlechterklischees auf die Berufs- und Studienwahl. Der Talk findet in der Ceratizit Halle (Halle 3), 3D62 von 12:30 bis 13:00 Uhr statt.

weiterlesen
27.02.2025 / online

Meet-Up: Frauen in MINT

Gemeinsam mit dem Women in Tech e.V. widmen wir uns diesmal dem Thema Quereinstieg, das oft noch zu wenig Beachtung findet. Unsere Gästinnen Emanuela Haberl und Sonja Vaupel berichten uns von ihren untypischen Werdegängen und den damit verbundenen Herausforderungen, aber auch den Vorteilen ihrer Erfahrungen. Wie gelingt ein Quereinstieg, welche Voraussetzungen sind nötig? Was braucht es, um Organisationen für das Potential von Quereinsteiger:innen zu sensibilisieren und Berufswechsel zu erleichtern? Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

weiterlesen
18.03.2025 / online

AllBrightAcademy: Gender Bias Basics

Diversity ist Chef- und Chefinnensache: Das Angebot der AllBright Stiftung richtet sich vor allem an Führungskräfte, da sie beim Kulturwandel die entscheidende Rolle spielen. Vorträge und Workshops gibt jeweils digital oder analog und auf Deutsch oder Englisch. Einzelne Module lassen sich auch zu längeren Trainingseinheiten kombinieren und auf Anfrage bietet die AllBright Stiftung die Formate auch angepasst für Geschäftsführungsteams, Recruiter oder HR-Führungskräfte an. Offene Workshops: Für Einzelpersonen werden in regelmäßigen Abständen offene Workshops angeboten. Anstehende Termine: „Gender Bias Basics”, 18. März 2025, 9:30-12:30 Uhr.

weiterlesen
20.03.2025 / Stuttgart

Fachtag Gender und digitale Lebenswelten: Folgen für die pädagogische Praxis

Jugendliche setzen sich aktiv mit Geschlechterrollen auseinander. Pädagogische Fachkräfte haben den Auftrag, sie dabei zu begleiten. Dafür ist entscheidend zu verstehen, welche Rolle die digitalen Lebenswelten junger Menschen in diesem Prozess spielen. Auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu Geschlecht und Geschlechterrollen ist von großer Bedeutung, denn sie beeinflusst nicht nur das Miteinander im pädagogischen Alltag, sondern ebenso die Angebote und Räume, die jungen Menschen zur Verfügung stehen. Der Fachtag verbindet Theorie und Praxis, und ein Barcamp ermöglicht den vertiefenden Austausch.

weiterlesen
20.03.2025 / Berlin

„Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“

Für die Lösung von komplexen Herausforderungen in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt braucht es die Perspektiven aller Mitglieder der Gesellschaft. Darum ist es höchste Zeit, Frauen als wichtige Akteurinnen für den Innovationsstandort Deutschland anzuerkennen und sie als Rollenvorbilder und Impulsgeberinnen mit ihren Leistungen wahrzunehmen. Am 20./21. März 2025 veranstaltet das Metavorhaben „Innovative Frauen im Fokus“ (meta-IFiF) die Tagung „Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“, bei der Lösungen zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Repräsentanz von innovativen Frauen erarbeitet werden.

weiterlesen
06.05.2025 / online

AllBrightAcademy: For Men Only

Diversity ist Chef- und Chefinnensache: Das Angebot der AllBright Stiftung richtet sich vor allem an Führungskräfte, da sie beim Kulturwandel die entscheidende Rolle spielen. Vorträge und Workshops gibt jeweils digital oder analog und auf Deutsch oder Englisch. Einzelne Module lassen sich auch zu längeren Trainingseinheiten kombinieren und auf Anfrage bietet die AllBright Stiftung die Formate auch angepasst für Geschäftsführungsteams, Recruiter oder HR-Führungskräfte an. Offene Workshops: Für Einzelpersonen werden in regelmäßigen Abständen offene Workshops angeboten. Anstehende Termine: „For Men Only”, 6. Mai 2025, 9:30-12:30 Uhr.

weiterlesen
03.06.2025 / online

AllBrightAcademy: Gender Equality

Diversity ist Chef- und Chefinnensache: Das Angebot der AllBright Stiftung richtet sich an Führungskräfte, da sie beim Kulturwandel die entscheidende Rolle spielen. Vorträge und Workshops gibt digital oder analog und auf Deutsch oder Englisch. Einzelne Module lassen sich auch zu Trainingseinheiten kombinieren und auf Anfrage bietet die AllBright Stiftung die Formate auch angepasst für Geschäftsführungsteams, Recruiter oder HR-Führungskräfte an. Offene Workshops: Für Einzelpersonen werden in regelmäßigen Abständen offene Workshops angeboten. Anstehende Termine: „Gender Equality: Tools für inklusiveres Führen”, 3. Juni 2025, 9:30-12:30 Uhr.

weiterlesen
26.11.2025 / online

AllBrightAcademy: Gender Bias Basics

Diversity ist Chef- und Chefinnensache: Das Angebot der AllBright Stiftung richtet sich an Führungskräfte, da sie beim Kulturwandel die entscheidende Rolle spielen. Vorträge und Workshops gibt jeweils digital oder analog und auf Deutsch oder Englisch. Einzelne Module lassen sich auch zu Trainingseinheiten kombinieren und auf Anfrage bietet die AllBright Stiftung die Formate auch angepasst für Geschäftsführungsteams, Recruiter oder HR-Führungskräfte an. Offene Workshops: Für Einzelpersonen werden in regelmäßigen Abständen offene Workshops angeboten. Anstehende Termine: „From Why to How: Gender Bias Basics”, 26. November 2025, 9:30-12:30 Uhr.

weiterlesen
Wir brauchen Ihre Hilfe!