16.04.2021 / online
Karrierekongress WomenPower 2021
Unter dem Motto „RESET.RETHINK.RESTART.“ findet der 18. Karrierekongress WomenPower am 16. April 2021 im Rahmen der HANNOVER MESSE als digitales Event statt. Virtuell werden inspirierende Frauen und Männer auf die Bühne gebracht, praxisnahe Workshops, spannende Podiumsdiskussionen und neue Lösungen für intensives Networking geboten.
weiterlesen
19.04.2021 / online
Schulung für Fachkräfte „Gendersensible Berufsorientierung“
Krankenschwester oder Feuerwehrmann? Die Geschlechtszugehörigkeit hat noch immer einen großen Einfluss auf das Berufswahlverhalten. Dadurch bleiben Schülerinnen und Schülern Entwicklungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven versperrt. Welche Rollenvorgaben beeinflussen Jungen und Mädchen heute? Wie gelingt es beispielsweise, Mädchen für Handwerk und Technik zu interessieren? Methodisch vielseitig werden diese und weitere Fragestellungen aufgegriffen.
weiterlesen
22.04.2021 / bundesweit
Girls'Day 2021
Berufsorientierung in Pandemiezeiten ist gar nicht so einfach. Vor allem praktische Erfahrungen in Unternehmen und Institutionen zu machen, ist für viele Jugendliche in diesem Jahr pandemiebedingt so gut wie unmöglich gewesen. Umso erfreulicher, dass der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2021 stattfinden kann, überwiegend digital, aber auch mit Angeboten vor Ort.
weiterlesen
22.04.2021 / bundesweit
Boys'Day 2021
Berufsorientierung in Pandemiezeiten ist gar nicht so einfach. Vor allem praktische Erfahrungen in Unternehmen und Institutionen zu machen, ist für viele Jugendliche in diesem Jahr pandemiebedingt so gut wie unmöglich gewesen. Umso erfreulicher, dass der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2021 stattfinden kann, überwiegend digital, aber auch mit Angeboten vor Ort.
weiterlesen
22.04.2021 / online
Gender Pay Gap: vom Wert und Unwert von Arbeit
Die Tagung der Reihe Neue Perspektiven auf die Gewerkschaftsgeschichte widmet sich der Problematik des Gender Pay Gaps und der mit ihm verknüpften Fragestellungen in historischer Perspektive.
weiterlesen
26.04.2021 / online
2. Körber-Dialog MINT-Regionen
Der zweite Körber-Dialog MINT-Regionen findet am 26. April 2021 als digitales Format statt. Die Veranstaltung, eine Mischung aus politischen Gesprächen und praxisnahen Workshops, wird in Zusammenarbeit mit dem Nationalen MINT Forum und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. Angefragt sind Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, KMK-Präsidentin Britta Ernst, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen Klaus Kaiser und Dr. Sigrid Nikutta, Mitglied im Vorstand der Deutschen Bahn.
weiterlesen
04.05.2021 / online
Fachforum „Macht und Geschlecht“
Das Projekt meinTestgelände, die Bundesarbeitsgemeinschaften Mädchen*politik und Jungen*arbeit sowie die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Baden-Württemberg veranstalten das Online-Fachforum „Macht & Geschlecht“. Das Fachforum bietet Räume für aktuelle Diskurse in der diversitäts- sensiblen Geschlechterpädagogik, befasst sich mit aktuellen Geschlechterverhältnissen, schafft einen Online Ort der Begegnung und des Austausches.
weiterlesen
06.05.2021 / online
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Etwa drei Viertel der Pflegebedürftigen wird zu Hause gepflegt und überwiegend von Angehörigen versorgt. Familiäre Pflege und Erwerbstätigkeit unter einen Hut zu bringen, ist nach wie vor herausfordernd, gute und unterstützende Regelunssysteme fehlen. Bei der Tagung wird der Frage nachgegangen, wie eine moderne Familien- und Sozialpolitik aussehen kann, die Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreift.
weiterlesen
18.05.2021 / bundesweit
Deutscher Diversity-Tag 2021
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Darauf macht der Deutsche Diversity-Tag mit zahlreichen Aktionen – online und offline, für die Belegschaft oder für die Öffentlichkeit – aufmerksam. Der Aktionstag trägt den Vielfaltsgedanken in die Arbeitswelt und findet jährlich auf Initiative des Charta der Vielfalt e. V. statt.
weiterlesen
18.06.2021 / München
FORSCHA – Das Entdeckerreich
Die Messe lädt ein, MINT ganz praktisch zu erleben: Experimentierstationen, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden führen Kinder und Jugendliche in die Welt der Naturwissenschaften. Sie können eigene Talente und persönliche Zukunftsperspektiven ausloten und erhalten Einblicke in die Zukunft von Industrie und Handwerk.
weiterlesen
28.09.2021 / online
OloV-Seminar: „Gendersensible Berufliche Orientierung“
Akteurinnen und Akteure, die in Hessen im Rahmen der OloV-Strategie (Opimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule – Beruf) in der Berufsorientierung tätig sind, lernen in diesem Seminar verschiedene handlungs- und erlebnisorientierte Angebote kennen, die Schülerinnen und Schüler gendergerecht für die Berufswelt begeistern.
weiterlesen
06.12.2021 / Nürnberg
BERUFSBILDUNG 2021
BERUFSBILDUNG 2021 (Berufsbildungsmesse und 15. Berufsbildungskongress) ist die Messe für Berufswahl, Ausbildung und Karriere in Bayern.
weiterlesen