29.01.2021 / online
CHEFIN werden – Wie gelingt Frauen der Aufstieg in Führungspositionen im MINT-Bereich?
Im Fokus der Tagung steht die Frage, wie Absolventinnen und Berufsanfängerinnen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf dem Weg in Führungspositionen unterstützt werden können. Gemeinsam mit Expert*innen aus den Bereichen Geschlechterforschung, Karriereberatung und MINT werden die Hemm- und vor allem die Erfolgsfaktoren für Karrieren von Frauen in MINT-Berufen diskutiert.
weiterlesen
01.02.2021 / online
Ausbildungsmarketing: Attraktiv für Jungen und Mädchen
Mädchen haben oft die höheren Schulabschlüsse und die besseren Noten – trotzdem ergreifen sie selten einen technischen Beruf. Umgekehrt sind Jungen in sozialen Berufen unterrepräsentiert. Das liegt manchmal auch daran, dass Ausbildungsbetriebe unbewusst Hürden aufbauen, indem sie Klischees und traditionelle Rollenbilder bedienen. Im Web-Seminar geht es darum, diese Klischees zu erkennen und Mittel dagegen kennen zu lernen. Sie arbeiten heraus, was jeweils für Mädchen und Jungen attraktiv an den Berufen ist und wie Sie das jeweils „untypische“ Geschlecht überzeugen können.
weiterlesen
02.02.2021 / online
Klischeefrei-Online-Seminar für Eltern
Für jedes Kind bietet der Weg in das Berufsleben viele, neue und spannende Erfahrungen. Dazu können auch Geschlechterklischees zählen. Hier stellt sich die Frage, ob diese sich entgegen ihrer Stärken, Potentiale und Interessen richten? Nutzen Sie die Chance des Online-Seminars, sich mit gleichgesinnten Eltern sowie erfahrenen Experten*innen für das Thema zu sensibilisieren und Lösungswege zu finden. Den Input geben Dr. Julia Freudenberg (Hacker School) und Mario Braun (LAG Jungen- und Männerarbeit Thüringen).
weiterlesen
23.02.2021 / online
meccanica feminale 2021
Die meccanica feminale ist die Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte berufstätige Fachfrauen aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und verwandten Fachrichtungen. Das Schwerpunktthema der meccanica feminale 2021 ist Luft- und Raumfahrttechnik. Die meccanica feminale wird vom 23.02.2021 bis zum 27.02.2021 online stattfinden.
weiterlesen
24.02.2021 / online
Abschlussveranstaltung Niedersachsen-Technikum
Save the date: Die Abschlussveranstaltung zum Niedersachse-Technikum 2020/21 findet am 24.02.2021 um 10 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
weiterlesen
26.02.2021 / online
Webtagung: Frauen im Blaumann – Männer im Schwesternkittel
Typische Männer- und Frauenberufe – Klischee oder Realität? Machen junge Menschen ihre Berufswahl noch von alten Geschlechterbildern abhängig? Diese Oline-Tagung gibt konkrete Impulse für die Praxis der Berufs- und Studienwahlbegleitung aus verschiedenen Blickwinkeln für alle Akteur*innen.
weiterlesen
01.03.2021 / bundesweit
Equal Care Day 2021
Das gemeinsame Motto für die Veranstaltungen zum Equal Care Day 2021 lautet: ‚Vorausschauende Rücksichtnahme‘. Was können, was müssen wir mit Blick in die Zukunft heute schon ändern, um eine Welt und Gesellschaftsordnung zu schaffen, in die hinein wir gerne alt werden möchten, in die unsere Kinder und Enkel hineinwachsen sollen?
weiterlesen
01.03.2021 / online
Online-Konferenz „Equal Care Day“
Online-Konferenz zum „Equal Care Day“ am 1. März 2021 von 10 bis 13 Uhr. Weitere Informationen folgen.
weiterlesen
09.03.2021 / Berlin
3. Fachtagung Klischeefrei
Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei, Interessierte die mit der Berufswahl junger Menschen zu tun haben sowie Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft treffen sich am 9. März 2021 im dbb forum berlin zum Austausch.
weiterlesen
10.03.2021 / bundesweit
Equal Pay Day 2021
Bislang lag der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland bei 20 Prozent, das Datum des Aktionstags dementsprechend auf dem 14. März 2021. Rechnet man den neuen Prozentwert von 19 in Tage um, arbeiten Frauen 69 Tage kostenlos, vom 1. Januar bis zum 10. März 2021. Der Equal Pay Day findet 2021 also am 10. März statt.
weiterlesen
26.03.2021 / online
Women in Technology für MINT-Studentinnen und -Absolventinnen
Bei Women in Technology Online treffen Studentinnen bzw. Absolventinnen auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen können Teilnehmende, ganz unter Frauen, potenziellen Arbeitgebenden Fragen stellen und sich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.
weiterlesen
22.04.2021 / Bonn
Gender Pay Gap: vom Wert und Unwert von Arbeit
Die Tagung der Reihe Neue Perspektiven auf die Gewerkschaftsgeschichte widmet sich der Problematik des Gender Pay Gaps und der mit ihm verknüpften Fragestellungen in historischer Perspektive.
weiterlesen
18.05.2021 / bundesweit
Deutscher Diversity-Tag 2021
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Darauf macht der Deutsche Diversity-Tag mit zahlreichen Aktionen – online und offline, für die Belegschaft oder für die Öffentlichkeit – aufmerksam. Der Aktionstag trägt den Vielfaltsgedanken in die Arbeitswelt und findet jährlich auf Initiative des Charta der Vielfalt e. V. statt.
weiterlesen
18.06.2021 / München
FORSCHA – Das Entdeckerreich
Die Messe lädt ein, MINT ganz praktisch zu erleben: Experimentierstationen, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden führen Kinder und Jugendliche in die Welt der Naturwissenschaften. Sie können eigene Talente und persönliche Zukunftsperspektiven ausloten und erhalten Einblicke in die Zukunft von Industrie und Handwerk.
weiterlesen
06.12.2021 / Nürnberg
BERUFSBILDUNG 2021
BERUFSBILDUNG 2021 (Berufsbildungsmesse und 15. Berufsbildungskongress) ist die Messe für Berufswahl, Ausbildung und Karriere in Bayern.
weiterlesen