BP:
 

Podcasts

Berufswahl? Klischeefrei!

Berufswahl? Klischeefrei!

Catharina Straß spricht in dieser Folge der Podcastreihe Internationale Stadt Ulm“ mit Miguel Diaz, dem Leiter der Servicestelle Klischeefrei. Thema ist, wie könnte es anders sein, die klischeefreie Berufswahl.

zum Podcast
Zeig mir deinen Job! Der SWR-Jobpodcast

Zeig mir deinen Job! Der SWR-Jobpodcast

Der Podcast gibt spannende Einblicke in die Traumberufe der Interviewpartnerinnen und -partner. Das Besondere: Reporterin Katha und Reporter Alex legen selbst Hand an und arbeiten mit. 

zum Podcast
durchstarter.de – Podcasts zur Berufsorientierung

durchstarter.de – Podcasts zur Berufsorientierung

Die Podcastreihe von durchstarter.de, dem Ausbildungsportal der IHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, stellt nicht nur einzelne Berufe vor, sondern gibt auch Tipps für die Berufswahl oder für Auslandsaufenthalte während der Ausbildung.

zum Podcast
Und was machst du? Der Job-Podcast – DER SPIEGEL

Und was machst du? Der Job-Podcast – DER SPIEGEL

Für die Podcast-Reihe des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL erzählen junge Menschen aus ihrem Berufsalltag. 

zum Podcast
Role Models Podcast

Role Models Podcast

Im Role Models Podcast geht es um inspirierende und erfolgreiche Frauen – ihren Werdegang, ihre Karriere und um das, was sie auf ihrem Weg gelernt haben.

zum Podcast
„Neue Geschlechterkonflikte“

„Neue Geschlechterkonflikte“

Männer am Herd – Frauen im Job: In den letzten Jahrzehnten haben sich die Männer- und Frauenrollen erheblich verändert. Die Soziologin Cornelia Koppetsch zeigt in einem Podcast aus der Reihe SWR2 Wissen, wie Paare mit den neuen Rollen umgehen.

zum Podcast
Destatis-Podcast

Destatis-Podcast

Podcast des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Thema „Kinderbetreuung und Geschlechtergerechtigkeit in Zeiten der Coronapandemie“ mit Soziologin Jutta Allmendinger (englisch).

zum Podcast
Erziehen mit Erfolg – Daumen-Hoch-Pädagogik

Erziehen mit Erfolg – Daumen-Hoch-Pädagogik

Dieser Podcast dreht sich um die „Daumen-Hoch-Pädagogik“, laut Selbstbeschreibung eine Pädagogik auf Augenhöhe, die von Herzen kommt und ins Herz geht.

zum Podcast
Wenn die Erzieher glücklich sind, geht‘s den Kindern gut!

Wenn die Erzieher glücklich sind, geht‘s den Kindern gut!

Der Podcast für Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte oder Tagesmütter/Tagesväter zeigt Techniken zum Selbstmanagement, Grundlagen der bedürfnisorientierten Pädagogik und unterstützt Fachkräfte bei der Umsetzung im Kita-Alltag.

zum Podcast
Starke Kinder, starke Zukunft

Starke Kinder, starke Zukunft

Daniel Duddeks „Starke Kinder. Starke Zukunft.“ ist ein Podcast für Eltern, Coaches, Trainer*innen und Pädagog*innen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen.

zum Podcast
Kitarechtler

Kitarechtler

Der Kitarechtler.de-Podcast bespricht rechtlich relevante Themen rund um Kita, Kindergarten und Hort und richtet sich an Erzieher*innen, Kitaleitungen, Trägerverantwortliche und Eltern.

zum Podcast
Schule kann mehr

Schule kann mehr

Der Podcast von Helmut Hochschild und Leon Stebe ist ein Angebot für alle jetzigen und ehemaligen Schüler*innen, für Eltern und Lehrende sowie Bildungspolitiker*innen.

zum Podcast
Entwicklungssprünge

Entwicklungssprünge

Der Podcast von Gunda Frey richtet sich an Eltern, Pädagog*innen; Erzieher*innen und Lehrkräfte sowie alle, die das irgendwann einmal werden wollen.

zum Podcast
Path²in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik

Path²in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik

Im Rahmen des Projekts „Path²in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik“ erhalten Studierende Einblicke in Expert*innen-Interviews zu Kernthemen inklusiver Pädagogik.

zum Podcast
Verhaltenskreativ – Pädagogik in herausfordernden Situationen

Verhaltenskreativ – Pädagogik in herausfordernden Situationen

Dieser Podcast richtet sich an jeden, der bei seiner Arbeit, oder im privaten Umfeld mit herausfordernden Verhaltensweisen zu tun hat. Sei es ein Klient, eine Klientin aus der Wohngruppe, der Tagesförderung, der Schule oder auch die eigene Tochter oder der eigene Sohn.

zum Podcast
Wenn Kinder nicht hören

Wenn Kinder nicht hören

Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrkräfte und Erziehende auf leicht verständliche Weise neueste Forschungsergebnisse.

zum Podcast
Schulsprecher

Schulsprecher

In diesem Podcast reden Christoph Herburg und Thomas Brandt über Schule, Lernen und das Bildungssystem.

zum Podcast
Praktisch Pädagogisch

Praktisch Pädagogisch

Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens Eichert und Dirk Fiebelkorn, siehe auch Praktisch Pädagogisch auf Instagram.

zum Podcast
Schulbildung mal anders

Schulbildung mal anders

Der Podcast, der Schulbildung anders denkt – hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag. Für mehr Freude am Lernen, mehr Raum für Beziehungsgestaltung, Chancengerechtigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung.

zum Podcast
Locker Lehrer! Der positive Lehrerpodcast

Locker Lehrer! Der positive Lehrerpodcast

In diesem Podcast geht es darum, was täglich hinter den Klassenzimmertüren passiert. Wie lässt sich Unterricht so gestalten, dass Schüler*innen und Lehrkräfte auf natürlichere Art und Weise – eben „locker!“ – von- und miteinander lernen.

zum Podcast
PG Podcast – Fachbereich Pflege und Gesundheit HS Fulda

PG Podcast – Fachbereich Pflege und Gesundheit HS Fulda

Der Podcast der Hochschule Fulda ist als studentisches Projekt angelegt. Die Themen reichen vom Studieren am Fachbereich über Forschungsthemen und -projekte bis hin zu Fachinterviews mit Wissenschaftler*innen, Praxisexpert*innen und Studierenden.

zum Podcast
Pflege, was nun?

Pflege, was nun?

Kirsten Schiemann behandelt in ihrem Podcast alle Themen rund um die Pflege im Krankenhaus und Zuhause und erzählt aus ihrem Erfahrungsschatz.

zum Podcast
Pflege in Zeiten von Covid-19

Pflege in Zeiten von Covid-19

Der Podcast richtet sich an die Mitarbeitenden des Franziskus-Hospiz in Recklinghausen und alle anderen Mitmenschen.

zum Podcast
qhit – Podcast Digitalmedizin und Pflege

qhit – Podcast Digitalmedizin und Pflege

Guido Burkhardt spricht im „qhit Podcast Digitalmedizin und Pflege“ über den digitalen Wandel und die Unterstützung der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit Informationstechnologie.

zum Podcast
Pflege, IT und Talk

Pflege, IT und Talk

Auch die Pflege ist zunehmend von der Digitalisierung im beruflichen Umfeld betroffen. Dieser Podcast bringt jede Woche aktuelle News, Hintergrundwissen und Informationen rund um das Thema der Digitalisierung in der Pflege.

zum Podcast
Mehr Pflege

Mehr Pflege

In den monatlich erscheinenden Folgen berichtet Johannes Sieve von seinen Erfahrungen als Pflegeexperte und hilft den Zuhörenden, mit den Herausforderungen in der Pflege und den Themen drum herum umzugehen.

zum Podcast
Elsevier-Pflege-Podcast

Elsevier-Pflege-Podcast

Der Elsevier-Pflege-Podcast befasst sich mit den wichtigsten Themen aus der Pflege. In den einzelnen Podcast-Folgen informiert das Experten-Team fundiert zu einzelnen Themen wie zum Beispiel Dekubitus.

zum Podcast
Zukunft der Pflege

Zukunft der Pflege

Der Podcast der contec GmbH, einer Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, widmet sich dem Thema „Zukunft der Pflege“.

zum Podcast
Pflegewegweiser

Pflegewegweiser

Alles rund um die Pflege! Erfahrungsberichte, Hilfestellungen und Experteninterviews zu Pflegethemen. Hier kommen Menschen zu Wort, die aus erster Hand über die Pflege berichten.

zum Podcast
Pflege ambulant

Pflege ambulant

Im Podcast PFLEGE.ambulant von Claudia Henrichs geht es um Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeiter*innen-Gespräche.

zum Podcast
Übergabe – Der Podcast für die Pflege

Übergabe – Der Podcast für die Pflege

Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Übergabe berichtet über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann.

zum Podcast
BORN TO PFLEGE – Der Podcast speziell für Pflegekräfte

BORN TO PFLEGE – Der Podcast speziell für Pflegekräfte

BORN TO PFLEGE ist ein Podcast speziell für Pflegekräfte. Gastgeber Tobias Gross gibt konkrete Tipps zur täglichen Arbeit.

zum Podcast
IWMM – Podcast rund um die Bereiche Soziale Arbeit und Medien

IWMM – Podcast rund um die Bereiche Soziale Arbeit und Medien

Irgendwas mit Menschen ist ein Podcast rund um die Bereiche Soziale Arbeit und Medien oder kurz: #digitaleSoA – also digitale Soziale Arbeit.

zum Podcast
Einführung in die Soziale Arbeit

Einführung in die Soziale Arbeit

In diesem Podcast der Internationalen Hochschule Bad Honnef-Bonn (IUBH) geht es um die Einführung in den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit.

zum Podcast
sozial.audio

sozial.audio

sozial.audio ist ein Podcast-Projekt von Matthias Palm. Inhaltlich beschäftigt sich sozial.audio mit Themen rund um Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit.

zum Podcast
PSYCHO – LOGISCH

PSYCHO – LOGISCH

PSYCHO – LOGISCH ist ein Podcast für spannende Perspektiven aus der Psychologie. Psychologin Esther Bockwyt spricht in regelmäßigen Abständen über die Psyche, Psychologie im Alltag und in der Welt.

zum Podcast
Psycho trifft Coach

Psycho trifft Coach

Judith Brückmann und Cord Neubersch sind Kollegen und Geschwister, die im Podcast über Themen sprechen, denen sie als Life Coach und Psychologischer Psychotherapeut häufig in der Praxis begegnen.

zum Podcast
Psychologie lernen

Psychologie lernen

Der Podcast von „Psychologie-lernen.de“ konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es eine Brücke zwischen Forschung und Praxis zu schlagen.

zum Podcast
Diversity Insights by Barbara Lutz

Diversity Insights by Barbara Lutz

Die Podcastreihe mit Barbara Lutz, Unternehmerin und Entwicklerin des Frauen Karriere-Indexes, stellt Persönlichkeiten, Unternehmen und Projekte vor, die sich erfolgreich für mehr Diversität und Inklusion im Arbeitsalltag einsetzen.

zum Podcast
Stimmen der Bibliothek

Stimmen der Bibliothek

„Stimmen der Bibliothek“ ist eine Audioreise hinter die Kulissen der Staatsbibliothek zu Berlin. Interviews mit Bibliotheksmitarbeiter*innen geben einen ungewohnten Eindruck vom Facettenreichtum der Bibliothek.

zum Podcast
Fotografie Business Podcast

Fotografie Business Podcast

Die Berufs-Fotografen Thomas Jones und Michael Omori Kirchner besprechen Themen aus ihrer eigenen täglichen Praxis: Marketing, Business, Kundengewinnung und Preisgestaltung.

zum Podcast
Hotel-o-motion – Hotelmanagement

Hotel-o-motion – Hotelmanagement

Gastgeberin Valerie Wagner spricht in ihrem Podcast mit Menschen aus der Hotelbranche über Themen der Hotelbranche und des Hotelmanagements.

zum Podcast
Hand, Fuß, Mund – Der Podcast über Kinder- und Jugendmedizin

Hand, Fuß, Mund – Der Podcast über Kinder- und Jugendmedizin

Die Gastgeber des Podcasts „Hand, Fuß, Mund“ Nibras Naami und Florian Babor arbeiten als Kinderärzte an einer großen Kinderklinik in Düsseldorf und widmen sich verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendmedizin.

zum Podcast
Näh deinen Stil

Näh deinen Stil

Was steht mir? Wie nähe ich das? Was gibt es Neues und Altbewährtes in der Nähszene? Das sind nur einige der Fragen, die Gastgeberin Elke Puls und ihre Gäste bewegen. In Interviews und Soloepisoden geht sie diesen Fragen auf den Grund.

zum Podcast
NICHT OHNE GRUNDT – Der Friseur-Podcast

NICHT OHNE GRUNDT – Der Friseur-Podcast

Der Friseur-Podcast „NICHT OHNE GRUNDT“ von und mit Dennis Grundt, Stand-up-Comedian, Moderator und Friseur. Die Themen: alles rund um Friseur und Kund*innen.

zum Podcast