BP:
 

05.06.2025

Beteiligung Migrantischer Eltern in der Bildung: Fachtagung am 18. Juni 2025

Fachkonferenz „Verænderungen: Migrantische Elternbeteiligung zwischen Diskriminierung und Diversität“

Das Bundeselternetzwerk Bildung & Teilhabe (bbt), Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei, veranstaltet am 18. Juni 2025 in Berlin eine Tagung, die migrantische Elternpartizipation im deutschen Bildungssystem unter die Lupe nimmt.

Beteiligung Migrantischer Eltern in der Bildung: Fachtagung am 18. Juni 2025

Die Konferenz ist Teil des Projekts „PartEl – Partizipation von Eltern aus Drittstaaten in Elterngremien stärken“. Im Mittelpunkt der Fachtagung stehen:

  • die Präsentation zentraler Ergebnisse aus der PartEl-Projektarbeit,
  • eine kritische Diskussion über migrantische Elternpartizipation im deutschen Bildungssystem
  • und vielfältige Perspektiven auf bestehende Chancen und Herausforderungen.

Die Fachtagung findet am 18. Juni 2025 im bUm – Raum für solidarisches Miteinander, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin statt und wird darüber hinaus auch per Livestream übertragen.

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird im Rahmen der Fachtagung einen Stand anbieten, auf dem sich Teilnehmende über die Angebote der Initiative informieren können.

Hintergrund

Das Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt) dient der bundesweiten Vernetzung migrantischer Elternvereine und -initiativen, um deren Kompetenzen und Potenziale als wichtige Akteure der Integrationsförderung systematisch zu bündeln und Synergien herzustellen. Das bbt ist Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei.