BP:
 

Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können

Mittwoch, 10. September 2025 von 14 bis 15:30 Uhr | online

Wie gelingt die Umsetzung von Klischeefreiheit konkret im Alltag von Unternehmen und Organisationen? Welche Erfolge und Hürden gibt es? Sie sind Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei? Dann nutzen Sie unseren Gute-Praxis-Workshop zum Austausch. Der Netzwerk-Gedanke steht hier im Vordergrund: Klischeefrei-Partnerorganisationen können hierbei voneinander lernen.

Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können

Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur Selbstreflexion bezüglich des individuellen Umgangs mit Geschlechterstereotypen sind wichtige Voraussetzungen für klischeefreies Handeln. Aber auch das Wissen um Methoden zur Umsetzung von Klischeefreiheit für die berufliche Praxis sind von Bedeutung. 

Für diesen Workshop laden wir exklusiv Vertreterinnen und Vertreter aus dem Netzwerk der Klischeefrei Partnerorganisationen ein, um zu berichten, wie ihre individuelle Umsetzung von Klischeefreiheit aussieht.

Der Workshop steht ausschließlich Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei offen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Jetzt hier anmelden zum Gute-Praxis-Workshop am 10. September 2025.

Partnerorganisation werden

Sie möchten an dem Workhop teilnehmen, sind aber noch keine Partnerorganisation?

Hier finden Sie die Informationen, wie Sie bei der Initiative Klischeefrei mitmachen können sowie Kontaktdaten der Ansprechpartnerin.

Link zu „Mitmachen bei der Initiative Klischeefrei“

Weitere Klischeefrei-Seminarangebote

In Online-Seminaren und Workshops informiert die Initiative Klischeefrei über Klischees und ihre Wirkung in der Gesellschaft. Die Seminare haben das Ziel, Geschlechterstereotype bewusst zu machen und klischeefreies Handeln im Alltag zu fördern. Für Partnerorganisationen gibt es exklusive Angebote.

Link zur Übersicht unserer  Online-Seminare und Workshops