BP:
 

Klischeefrei-Methodensets für Fachkräfte in Kita und Schule sowie für die Berufsberatung

Eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl setzt voraus, dass sich junge Menschen verbreiteter Geschlechterstereotype bewusst sind und sich von ihnen nicht einengen lassen. Schon im Kindergarten können Fachkräfte Klischeevorstellungen aufgreifen und ihnen Offenheit und Gleichberechtigung entgegen setzen. An der Schule bieten sich in verschiedenen Fächern Gelegenheiten, Klischees aufzuzeigen und damit zu einer Berufs- und Studienwahl möglichst frei von Klischees beizutragen. Wir haben dafür jeweils passende Methodensets entwickelt.

Hier finden Sie alle Methodensets der Initiative Klischeefrei

Methodenset „Klischeefrei zu Berufen beraten" | E-Learning-Kurs

Methodenset „Klischeefrei zu Berufen beraten" | E-Learning-Kurs

Das Methodenset „Klischeefrei zu Berufen beraten“ ist ein E-Learning-Kurs speziell für Fachkräfte in der Berufsberatung. In sieben Lern-Modulen stehen Ihnen praxisbezogene Methoden für die Beratungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen in der Berufsorientierung zur Auswahl.

Weitere Informationen

Für Kindergärten & Kitas: „Klischeefrei fängt früh an“

Für Kindergärten & Kitas: „Klischeefrei fängt früh an“

Kinder werden schon früh mit einengenden Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich im Lebensverlauf und können sich später auf die Berufs- und Studienwahl auswirken. Das Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ eignet sich zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung.

zum Methodenset

Für die Primarstufe: „Klischeefrei durch die Grundschule“

Für die Primarstufe: „Klischeefrei durch die Grundschule“

Bereits im Grundschulalter verbinden Kinder viele Berufe mit einem bestimmten Geschlecht. Das Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“ setzt an dieser Problematik an und umfasst Methoden für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Anleitungen zur Sensibilisierung und Selbstreflexion im Kollegium sowie zur Einbindung von Eltern. Abgerundet wird das Methodenset durch zwei Lesebücher für Anfängerinnen und -anfänger bzw. Fortgeschrittene.

zum Methodenset

Für die Sekundarstufe I: „Klischeefrei macht Schule“

Für die Sekundarstufe I: „Klischeefrei macht Schule“

Das Methodenset „Klischeefrei macht Schule“ umfasst 12 interaktive Unterrichtsmethoden für Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich bietet es zwei Methoden, die im Rahmen der Elternarbeit und für schulinterne Entwicklungsprozesse zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees genutzt werden können. Die Unterrichtsmethoden können im berufsvorbereitenden Unterricht, im Fachunterricht, in Vertretungsstunden oder an Projekttagen eingesetzt werden. 

zum Methodenset