BP:
 

20.02.2025

MINTKICKT bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen

ROCKID.one, Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei, hat auf der Bildungsmesse didacta 2025 ein neues Projekt gelauncht: MINTKICKT nimmt Jugendliche, Unternehmen und Vereine auf eine spielerische Reise in die MINT-Welt.

MINTKICKT bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen

MINTKICKT ist ein neues, inspirierendes Konzept, das Jugendliche, Unternehmen, Vereine und Schulen auf eine spielerische Reise in die Welt von MINT mitnimmt. Hier werden nicht nur Barrieren zwischen jungen Menschen und Unternehmen abgebaut, sondern neue Verbindungen geschaffen – nachhaltig, inspirierend und mit einer ordentlichen Portion Spaß. Dabei ist MINTKICKT auch ein Projekt, mit dem besonders Mädchen für MINT begeistert werden sollen.

Mit interaktiven Formaten wie unter anderem Robo-Soccer und spannenden Escape Rooms bietet ROCKID.one einen niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der Technik. Jugendliche und Azubis agieren Seite an Seite. Gemeinsam lösen sie Aufgaben, erleben Technik hautnah und entdecken neue Möglichkeiten für ihre Zukunft.

Was MINTKICKT besonders macht, ist die Verbindung von Gamification mit gezielter Talentförderung:

  • Gamification als Brücke: Spielerische Challenges schaffen einen entspannten Rahmen, um Jugendliche und Unternehmen zusammenzubringen.
  • Direkter Kontakt: Ohne Messestände, dafür mit Speaker Corners, in denen echte Gespräche im Fokus stehen.
  • Mehr als ein Event: Mit einer eigens entwickelten Web-App fördern wir den Austausch zu Praktika, Ferienjobs und Ausbildungsmöglichkeiten – auch über das Event hinaus.

Mehrwert für alle Beteiligten:

  • Für Unternehmen: Eine einzigartige Möglichkeit, potenzielle Praktikanten und Azubis spielerisch kennenzulernen und nachhaltig in Kontakt zu bleiben. Gleichzeitig etablieren sie sich als Unterstützer (#localhero) für die nachhaltige Talentförderung vor Ort.
  • Für Schulen und Vereine: Berufsorientierung wird zum Erlebnis und alle können etwas dabei gewinnen
  • Für Jugendliche: Ein erfrischender Blick auf (MINT-)Berufe und eine spannende Plattform für Berufsorientierung.

Mit den Einnahmen aus Teilnahmebeiträgen, Sponsoring und Spenden möchte ROCKID.one Projekte wie „Azubis an Schulen“ finanzieren. Gleichzeitig will die Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei Mädchen-Fußballteams in den Regionen stärken.

„Wie viel Spaß das machen kann, haben wir auf der didacta 2025 erleben dürfen. Viele Mädchen und junge Frauen haben sich an den Spielfeldern versucht und jede Menge Spaß dabei gehabt!“

Mario Schwarz – 1. Vorsitzender, Rockid.one e.V.