Initiative Klischeefrei ehrt ihre Partnerorganisationen
Gleich vier Bundesministerien und die großen drei Wirtschaftsverbände entsandten ihr Spitzenpersonal am 20. Mai 2019 ins Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, um gemeinsam mit Schirmherrin Elke Büdenbender Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei zu ehren.
Neben Schirmherrin Elke Büdenbender waren Bundesjugendministerin Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie Staatssekretär Christian Luft aus dem Bundesbildungsministerium und die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus dem Bundesumweltministerium gekommen. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wurde durch Alexander Gunkel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, vertreten. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) entsandte seinen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer, Dr. Achim Dercks, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) seinen Generalsekretär Holger Schwannecke.
Holger Schwannecke begrüßte die rund 120 Gäste aus Politik, Bildung und Wirtschaft. Als Vertreter des Handwerks wies er darauf hin, dass sich Handwerksbetriebe zunehmend im Wettbewerb mit schulischen und hochschulischen Ausbildungen befänden. Viele Handwerksberufe hätten Schwierigkeiten, Ausbildungsplätze zu besetzen. Umso wichtiger sei eine klischeefreie Berufsorientierung.