BP:
 

„Wir machen mit!“

Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei stellen sich vor

„Wir machen mit!" Das sagen immer mehr Unternehmen und Einrichtungen und schließen sich der Initiative Klischeefrei an. Die Partnerorganisationen kommen aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung.

Schild der Initiative Klischeefrei "Wir machen mit!"
„Wir möchten, dass Jugendliche lernen, die eigenen Stärken zu finden“
Mittwoch, 9. Dezember 2020

„Wir möchten, dass Jugendliche lernen, die eigenen Stärken zu finden“

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund präsentiert Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Der Einrichtung ist wichtig, dass Jugendliche lernen, respektvoll und ohne Vorurteile mit ihrer Mit-Welt umzugehen. Deshalb ist die DASA nun der Initiative Klischeefrei beigetreten.

weiterlesen
„Gegen Klischees zu kämpfen liegt in unserer DNA“
Mittwoch, 25. November 2020

„Gegen Klischees zu kämpfen liegt in unserer DNA“

antoni baut maßgeschneiderte Kommunikationsagenturen. Die erste wurde 2015 exklusiv für Mercedes-Benz in Berlin gegründet, mittlerweile gibt es weitere. Im Interview spricht Managing Director Matthias Schmidt über die Verantwortung der Kreativbranche für eine klischeefreie Kommunikation.

weiterlesen

Machen auch Sie mit!

Die Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei machen sich für eine Berufs- und Studienorientierung stark, die die Talente und Interessen der Jugendlichen im Blick habt, und sie darüber informiert, welche Berufe Zukunft haben, welche Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten es für sie gibt und wie es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestellt ist.

Klischeefreie Berufs- und Studienwahl ist ein Gewinn für alle. Möchten auch Sie Teil der Initiative Klischeefrei werden? Alle Unternehmen, Betriebe und Institutionen, die sich in der Berufsorientierung engagieren, sind eingeladen, sich der Initiative Klischeefrei anzuschließen.

Alle Informationen zum Mitmachen.
Wer ist schon dabei? Hier finden Sie die Übersicht aller Partnerorganisationen

Wir brauchen Ihre Hilfe!