BP:
 

21.09.2022

Gemeinsam für Kinderrechte: Malaktion der Stadt Aachen und der Initiative Klischeefrei

Am 20. September 2022, dem Weltkindertag, erwartete zahlreiche Kindergarten- und Grundschulkinder aus Aachen Nord mit ihren Familien ein großes Fest vor dem Depot. Bei der Klischeefrei-Mal-Aktion für Grundschülerinnen und Grundschüler wurden Lesebücher der Initiative verteilt.

Gemeinsam für Kinderrechte: Malaktion der Stadt Aachen und der Initiative Klischeefrei

Welche Talente hast du? Was kannst du besonders gut? Was findest du an dir besonders toll? Diese Fragen konnten sich Grundschülerinnen und Grundschüler stellen und alleine oder gemeinsam ein Bild gestalten.

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen setzt sich dafür ein, dass Kinder ihre Talente entdecken und ausprobieren können ohne von Geschlechterklischees eingeschränkt zu werden. Die Malaktion sollte den klischeefreien Zugang zu Fähigkeiten, Talenten und Traumberufen fördern.

Als Dank erhielten die Grundschülerinnen und Grundschüler das Lesebuch „Oma Edas Welt“. Die Bücher mit Geschichten aus Omas Edas Welt und andere spannende und lehrreiche Bücher zu den Thema Vielfalt können in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.

Vor Ort am Stand der Initiative Klischeefrei waren die Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, Sybille Keupen, Stefanie Müller vom Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen sowie Miguel Diaz, Leiter der Initiative Klischeefrei.

Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen

Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 1
Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen am Weltkindertag 2022
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 2
Aachens Oberbürgermeisterin Sybille Keupen; Stefanie Müller vom Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen; Miguel Diaz, Leiter der Servicestelle der Initiative Klischeefrei
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 3
Stefanie Müller vom Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen; Nina Reining und Miguel Diaz von der Servicestelle der Initiative Klischeefrei
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 4
Großes Interesse herrschte am Stand der Initiative Klischeefrei am Weltkindertag 2022 in Aachen
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 5
Bei den kleinsten Gästen kam das Pixibuch „Ein neuer Erzieher, Pingi und das Schaumbad“ gut an
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 6
Ran an die Stifte: Malaktion der Stadt Aachen und der Initiative Klischeefrei anlässlich des Weltkindertags 2022
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 7
Kinder konnten bei der Malaktion Bilder zum Thema „Welche Talente hast du? Was kannst du besonders gut? Was findest du an dir besonders toll?“ gestalten
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 8
Miguel Diaz, Leiter der Servicestelle der Initiative Klischeefrei im Austausch mit einer Besucherin
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 9
Über die Lesebücher „Der Schlüssel zu Oma Edas Welt oder warum Ausprobieren hilft“ und „Oma Edas wundersame Welt und der geheimnisvolle Raketenplan“ soll Kindern ein spielerischer Zugang zu Berufen, Tätigkeiten und Geschlechterrollen vermittelt werden
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 10
Der Stand der Initiative Klischeefrei bei der Malaktion zum Weltkindertag 2022 in Aachen
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 11
Die Malaktion geht über den Weltkindertag 2022 hinaus: Noch bis 31. Oktober 2022 können Bilder eingesandt werden
Malaktion Weltkindertag 2022 in Aachen, Bild 12
Das Weltkindertagsfest 2022 auf dem Gelände des Depots in Aachen zog viele Gäste an