Klischeefreie Berufswahl – Informationen für Eltern
Was soll ich nach der Schule machen? Was ist überhaupt ein guter Beruf für mich? Diese Fragen zu beantworten, fällt Jugendlichen oft nicht leicht. Eltern sind für sie in dieser Zeit die wichtigsten Ratgeber. Wie können sie ihre Kinder auf dem Weg zum passenden Beruf oder Studium unterstützen?
Die Berufswahl gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Der Beruf sollte Freude bereiten, zukunftssicher sein und den Lebensunterhalt sichern. Das wünschen sich wohl die meisten Eltern für ihre Kinder. Es gibt rund 430 duale und schulische Ausbildungsberufe und über 20.000 Studiengänge – da fällt die Wahl nicht leicht. Anderseits ist bei dieser Vielfalt für jede und jeden etwas Passendes dabei.
Aber was ist überhaupt ein passender Beruf? Häufig achten Jugendliche und auch Eltern als erstes auf das Geschlecht als Auswahlkriterium, oft, ohne sich dessen bewusst zu sein. Schnell heißt es: „Das ist doch kein Beruf für ein Mädchen/einen Jungen“. So reduzieren sich die Möglichkeiten, ohne auf die individuellen Stärken oder Fähigkeiten zu achten. Besser wäre es zu fragen: „Was kannst du gut? Was machst du gerne?"