Ergänzungsmaterial zur Methode
Kein Ergänzungsmaterial
Daten und Fakten
Klasse-Frauen: Lernen mal anders
Vorbilder zum Zuhören und Nachfragen sind spannend und eine gute Abwechslung zum herkömmlichen Unterricht – das ist die Idee hinter der Aktion "Klasse-Frauen: Lernen mal anders". Einmal im Jahr besuchen Frauen mit den verschiedensten beruflichen Werdegängen Bremer Schulklassen und berichten von sich: Wie sie wurden, was sie sind, welche Hindernisse ihnen als Frau begegneten, wie sie sie aus dem Weg räumten, was Erfolge und Misserfolge ihnen bedeuten.
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) (Hg.) (2011): Klasse-Frauen: Lernen mal anders.
Männer in Boys′Day-Berufen
Hier werden Männer vorgestellt, die in Berufen arbeiten, in denen Männer bislang noch unterrepräsentiert sind.
Männer in Boys′Day-Berufen
Frauen in Girls′Day-Berufen
Hier werden Frauen vorgestellt, die in Berufen arbeiten, in denen Frauen bislang noch unterrepräsentiert sind.
Frauen in Girls′Day-Berufen
Zukunftsberuf Erzieher
Der Boys′Day präsentiert die Website Zukunftsberuf Erzieher. Hier gibt es Berufe-Infos, spannende Videos, Vorbilder und interaktive Tools rund um den Erzieherberuf.
Zukunftsberuf Erzieher
Zukunftsberuf Pfleger
Der Boys′Day präsentiert die Website Zukunftsberuf Pfleger. Hier gibt es Berufe-Infos, spannende Videos, Vorbilder und interaktive Tools rund um den Beruf des Pflegers.
Zukunftsberuf Pfleger