BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige aktuelle Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

Spreesprotten e. V. (Berlin)

Spreesprotten e. V. (Berlin)

Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit Kindertagesstätte „Spreesprotten“ richten sich nach den Ideen von Emmi Pikler, Maria Montessori und Jesper Juul. Das Team arbeitet nach dem Situations-Ansatz und dem Berliner Bildungsprogramm.

zur Website

Stadt Aachen

Stadt Aachen

Die Stadt Aachen möchte einen gleichberechtigten Zugang zu Berufen und Ämtern ermöglichen, der sich unabhängig von Geschlechterklischees an Potenzialen orientiert.

zur Website

zum Videostatement

Stadt Bad Honnef

Stadt Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef achtet als Ausbildungsbetrieb auf Geschlechtergerechtigkeit unter anderem beim Abfassen der Stellenausschreibungen und bei der eigenen Ausbildungsplatzbörse.

zum Interview

zur Website

Stadt Baden-Baden

Stadt Baden-Baden

Klischeefreie Berufs- und Studienwahl ist der Stadt Baden-Baden ein großes Anliegen. Die Stadtverwaltung ist sich als Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst ihrer Vorreiterrolle bewusst und setzt sich aktiv für eine gleichberechtigte Berufswahl und -ausübung ein.

zur Website

Stadt Bochum

Stadt Bochum

Die Stadt Bochum beteiligt sich an Girls'Day und Boys'Day. Auch sie ist der Initiative Klischeefrei beigetreten.

zur Website

Stadt Bonn

Stadt Bonn

Die Bundesstadt Bonn ist der Initiative Klischeefrei beigetreten, weil sie sich stark macht für eine Berufswahl frei von Geschlechterklischees. Sie beteiligt sich auch regelmäßig am Girls’Day und Boys’Day.

zum Videointerview

zur Website

Stadt Bühl

Stadt Bühl

Die Stadt Bühl unterstützt die mit der Initiative verbundenen Ziele und möchte künftig innerhalb ihrer Verwaltung und ihren Einrichtungen in der Personalgewinnung klischeefrei agieren.

zur Website

Stadt Darmstadt

Stadt Darmstadt

Darmstadt ist die Wissenschaftsstadt im Rhein-Main-Gebiet mit rund 160.000 Einwohnern und steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil – aber auch für Vielfalt und Wachstum.

zur Website

Stadt Dessau-Roßlau

Stadt Dessau-Roßlau

Die Doppelstadt Dessau-Roßlau liegt 35 km entfernt von Wittenberg am Rande des UNESCO-Biosphärenreservats Mittelelbe, eingebettet in die Flusslandschaften von Mulde und Elbe mit ihren üppigen Wäldern und Wiesen.

zur Website

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund ist Total E-Quality Prädikatsträgerin mit dem Add-On Prädikat Diversity. Neben dem Girls'Day und Boys'Day bietet sie mehrwöchige Praktika für Jugendliche an, um Einblicke in geschlechteruntypische Berufe zu bekommen.

zur Website