BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Die fast 600 Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

Technische Hochschule Rosenheim

Technische Hochschule Rosenheim

Die TH Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in familiärer Atmosphäre.

zum Interview

zur Website

Technische Universität Berlin

Technische Universität Berlin

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas.

zur Website

Technische Universität Braunschweig

Technische Universität Braunschweig

Die TU Braunschweig versteht sich als Teil der internationalen Gemeinschaft der Forschenden. Seit fast 275 Jahren bildet sie Mitarbeitende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende aus, damit sie ihre Expertise in Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft einbringen.

zur Website

Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden

Die 1828 gegründete Technische Universität Dresden ist eine Universität, zu der neben den Ingenieur- und Naturwissenschaften die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie die Medizin gehören.

zum Interview

zur Website

Technisches Hilfswerk (THW)

Technisches Hilfswerk (THW)

Das Technische Hilfswerk ist die Einsatzorganisation des Bundes für Bevölkerungs- und Zivilschutz.

zum Interview

Zur Website

TERRE DES FEMMES

TERRE DES FEMMES

TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. setzt sich für eine gerechte Welt ein, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.

zur Website

Teutloff Bildungszentrum Wernigerode

Teutloff Bildungszentrum Wernigerode

Das Teutloff Bildungszentrum Wernigerode ist Bildungsdienstleister in der beruflichen Aus- und Weiterbildung des gewerblich-technischen Bereiches, sowie Partner der vertieften Berufsorientierung an Sekundarschulen, Förderschulen und Gymnasien.

zur Website

Thüringer Koordinierungsstelle NWT

Thüringer Koordinierungsstelle NWT

Die Thüringer Koordinierungsstelle NWT ist eine Arbeitseinheit des Thüringer Kompetenznetzwerks Gleichstellung, einer gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Thüringer Hochschulen zur Bündelung, Initiierung, Weiterentwickelung und Verstetigung von Gleichstellungsmaßnahmen.

zur Website

Thüringer Landesverband der Schulfördervereine

Thüringer Landesverband der Schulfördervereine

Der TLSFV bietet allen interessierten Fördervereinen an Schulen und Kindertagesstätten vielfältige Informationen sowie umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote für eine effektive Arbeit vor Ort – von der Gründung bis zu komplexen steuerlichen und rechtlichen Fragen der Vereinsarbeit.

zur Website

Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales

Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales

Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) ist eine Oberste Landesbehörde des Freistaats Thüringen.

zum Interview

zur Website