BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Über 680 Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

AUBI-plus

AUBI-plus

AUBI-plus ist ein Ausbildungsportal, das Ausbildungs- und Studieninteressierte mit Ausbildungsbetrieben zusammenbringt und auf diese Weise dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.

zur Website

Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH

Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH

Die AWZ gGmbH Halberstadt ist eine zertifizierte Berufsbildungsstätte mit diversen Berufsfeldern. Sie ist unter anderem im Bereich der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen, Förderschulen und Gymnasien tätig.

zur Website

Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein e. V.

Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein e. V.

Der Ausbildungs- und Fortbildungsfördervereins e. V. St. Wendel (AFFV) ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher und verlässlicher Partner der KMU und der Netzwerkpartner im Themenfeld.

zur Website

Ausbildungscampus

Ausbildungscampus

Der Ausbildungscampus ist ein Angebot des Stuttgarter Bildungscampus e. V. Ziel ist es, Ausbildungsbetriebe und Bewerberinnen und Bewerber dabei zu unterstützen, möglichst passgenau zusammenzukommen. Das Konzept entstand am Runden Tisch „Flüchtlinge und Ausbildung“.

zur Website

Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig-Magdeburg

Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig-Magdeburg

Der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e. V. wurde 1984 gegründet und bildet branchenübergreifend in vielen verschiedenen Berufen gemeinsam mit den Unternehmen im Verbund aus.

zur Website

Ausbildungsverbund Teltow

Ausbildungsverbund Teltow

Der AVT ist ein gemeinnütziger Bildungsdienstleister in der Region Brandenburg und Berlin. hier wird im Rahmen der Lehrgänge und Beratungen viel Wert auf die Entwicklung der Kompetenz unabhängig vom Geschlecht gelegt.

zum Interview

zur Website

Auswärtiges Amt

Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt möchte Chancengleichheit fördern, jungen Menschen die berufliche Vielfalt im Ministerium aufzeigen und sich über die 140 deutschen Auslandsschulen für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark machen.

zur Website

Autonome Provinz Bozen – Südtirol

Autonome Provinz Bozen – Südtirol

Die deutsche, italienische und ladinische Ausbildungs-, Studien- und Berufsberatung der Autonomen Provinz Bozen berät, orientiert und informiert Jugendliche und Erwachsene jeglichen Bildungsniveaus zu Fragen der Ausbildungs- und Berufswahl.

zum Interview

zur Website

AXA

AXA

Die AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen und Vermögensmanager, und zählt zu den größten Erstversicherern in Deutschland.

zur Website

Axel-Bruns-Schule / BBS II Celle

Axel-Bruns-Schule / BBS II Celle

Die Berufsbildende Axel-Bruns-Schule in Celle erhielt am 01.04.2019 vom Niedersächsischen Kultusministerium die Auszeichnung „Berufliche Bildung - Klischeefrei“.

zum Interview

zur Website