BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Über 650 Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

KoBIZ Euskirchen

KoBIZ Euskirchen

Im Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen (KoBIZ) sind verschiedene Tätigkeitsfelder des Kreises Euskirchen zu Bildung, Integration sowie zum Übergang Schule-Beruf zusammengefasst.

zur Website

kobra.net

kobra.net

Die kobra.net, Kooperation in Brandenburg, gemeinnützige GmbH berät Akteurinnen und Akteure auf Landesebene, in den Kommunen und Einrichtungen dabei, gemeinsam gute Rahmenbedingungen für gelingende Bildungsbiografien zu gestalten.

zur Website

Koch International

Koch International

Koch International ist ein seit 1900 bestehender Logistik-Dienstleister, mit über 750 Logistik-Experten im Einsatz. Für unsere Kunden stellen sie den passenden Logistik-Mix zusammen.

zum Interview

zur Website

KölnKitas

KölnKitas

1994 auf Wunsch der Stadt Köln gegründet, sind die KölnKitas als gemeinnützige GmbH ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine hundertprozentige Tochter des Vereins Jugendhilfe Köln e. V.

zum Interview

zur Website

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Essen

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Essen

Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Essen GmbH (Kolping-Bildungswerk Essen) ist eine Einrichtung der Weiterbildung und Teil des weltweiten Kolpingwerkes.

zum Interview

zur Website

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V.

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V.

Der Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. (Kolping-Bildungswerk Köln) ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und Teil des weltweiten Kolpingwerkes.

zur Website

Kommunales Integrationszentrum – Kreis Gütersloh

Kommunales Integrationszentrum – Kreis Gütersloh

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Gütersloh hat das Ziel, den Grundgedanken der Integration durch Bildung mit der Querschnittsaufgabe Integration und dem Kommunalen Integrationsmanagement NRW (KIM)  zu verknüpfen.

zur Website

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) ist angesiedelt beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln und unterstützt KMU bei Maßnahmen der Personalarbeit.

zur Website

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck ist ein vom Land NRW gefördertes Projekt zur Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Fragen zur Beschäftigung von Frauen.

zur Website

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland wirkt in seinen Meilensteinen „Unternehmen ändern“ und „Mint 4 Mädchen“ auf Genderneutralität hin und vermittelt klischeefreie Positionen und Inhalte.

zur Website