BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Die fast 600 Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ist unter anderem zuständig für die Themen Arbeitsmarkt sowie Aus- und Weiterbildung und setzt sich für eine klischeefreie Berufswahl ein.

zur Website

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Als für die berufliche Aus- und Weiterbildung zuständiges Ministerium unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die allein an Interessen und Fähigkeiten ausgerichtete Berufswahl.

zur Website

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist unter anderem für Familienpolitik sowie Gleichstellung zuständig und setzt sich für eine offene Berufs- und Studienwahl ein.

zur Website

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) kümmert sich um Umweltpolitik, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es setzt sich für eine geschlechtersensible Berufswahl ein.

zur Website

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist unter anderem Verordnungsgeber für Ausbildungsberufe in der gewerblichen Wirtschaft und damit für über 90 Prozent aller Ausbildungsberufe.

zur Website

Bundesstiftung Gleichstellung

Bundesstiftung Gleichstellung

Aufgabe der Bundesstiftung Gleichstellung ist es, Informationen bereitzustellen, die Praxis zu stärken und die Entwicklung neuer Ideen für die Gleichstellung zu unterstützen.

zur Website

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI)

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI)

Der BDLI ist die Stimme der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland. Der Verband vertritt alle Branchensegmente und Unternehmensgrößen von den Ingenieurdienstleistern über mittelständisch geprägte Zulieferer bis zu internationalen Systemherstellern.

zur Website

Bundesverband ProHolzfenster e.V.

Bundesverband ProHolzfenster e.V.

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) vertritt die Interessen des deutschen Holzfensterbaus auf nationaler Ebene. Im Austausch mit Medien, Politik und Wissenschaft macht der BPH auf die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fensterbau aufmerksam und setzt sich für die Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen ein.

zur Website des BPV

Zum Interview

Bundesverband UnternehmerFrauen im Handwerk

Bundesverband UnternehmerFrauen im Handwerk

Der Bundesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk ist deutschlandweit die einzige gewerkeübergreifend Interessenvertretung von weiblichen Führungskräften im Handwerk.

zur Website

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Der BDA organisiert als Spitzenverband die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen der gesamten deutschen Wirtschaft.

zur Pressemitteilung

zur Website