BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige aktuelle Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)

Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) in der Helmholtz-Gemeinschaft ist ein Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit folgenden Forschungsschwerpunkten:
Entwicklung, Bau und Betrieb von Teilchenbeschleunigern; Teilchenphysik; Forschung mit Photonen.

zum Interview

zur Website

Deutsches Jugendinstitut

Deutsches Jugendinstitut

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas. Seit 1963 erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige Impulse für die Fachpraxis.

zur Website

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Kreisverband Eschwege

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Kreisverband Eschwege

Das DRK in Eschwege bietet neben dem Rettungsdienst verschiedene soziale Dienste an, die ein sorgenfreies Leben für ältere Menschen bzw. körperlich eingeschränkte Menschen ermöglichen. Hierzu zählen die ambulante Pflege, der Krankenfahrdienst, der Menüservice sowie der Hausnotrufservice. 

zum Interview

zur Website

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft-und Raumfahrt. Das DLR betreibt Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.

zum Interview

zur Website

Deutsch-Türkisches Institut für Arbeit und Bildung (DTI)

Deutsch-Türkisches Institut für Arbeit und Bildung (DTI)

Das DTI ist ein vielfältiges Netzwerk, das Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur vereint. Es verfolgt das Ziel der deutsch-türkischen Zusammenarbeit mit vier Aktivitätsfeldern: Bildung, Netzwerk, Regionalforschung, Migrations- und Integrationsberatung.

Zum Interview

zur Website

Didacta Verband e. V.

Didacta Verband e. V.

Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt der Didacta Verband die Interessen von mehr als 260 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland. Er macht sich stark für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte.

zur Website

Die gelbe Villa

Die gelbe Villa

Als kreatives Bildungszentrum will die gelbe Villa mit ihren Projektangeboten Kinder und Jugendliche darin unterstützen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre individuellen Potentiale auszubauen.

zur Website

Die Rosa-Hellblau-Falle

Die Rosa-Hellblau-Falle

Das Team der Rosa-Hellblau-Falle bietet Fortbildungen, Workshops und Vorträge für alle Zielgruppen. Ihr Fokus liegt auf geschlechtersensibler Pädagogik, Geschlechtergerechtigkeit im Berufsalltag, Rollenklischees im Alltag und wie man ihnen entkommt.

zum Interview

zur Website

Digital Media Women

Digital Media Women

Das Netzwerk Digital Media Women e. V. arbeitet für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen – ob Konferenzen, Fachmedien oder Management Board.

zur Website

digital@M

digital@M

digital@M ist eine hundertprozentige Tochter der Landeshauptstadt München. Das Unternehmen berät die Verwaltung in allen Fragen der Digitalisierung, von der Strategie über agiles Projektmanagement bis hin zu SAP.

zur Website