BP:
 

Kurzportraits Partnerorganisationen

Über 650 Partnerorganisationen der Initiative Klischeefrei setzen sich aktiv für eine Berufs- und Studienwahl frei von einengenden Rollenbildern ein. Sie kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von der Kita bis zum Unternehmen, von der Kammer bis zur Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie außerdem auf unserer Übersichtskarte.

beAzubi

beAzubi

beAzubi wurde entwickelt um Ausbildungssuchende und Unternehmen zu verbinden. Die Vermeidung von Stigmatisierung ist dabei kein Randthema, sondern gehört zum Grundkonzept der gesamten Plattform.

zur Website

Begabungsvielfalt

Begabungsvielfalt

Die Begabungsvielfalt UG beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Betrieb einer digitalen Plattform zur Berufsorientierung sowie Beratungsleistungen um den Bereich Studien und Berufswahl, Potenzialanalyse und Begabungsdiagnostik.

zur Website

BellZett e. V.

BellZett e. V.

Das BellZett ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet 1984 als „Selbstverteidigung für Frauen e. V.“. Heute ist das BellZett eine Fachinstitution für gendersensible Gewaltprävention und Bewegung.

zur Website

Berlin Cuisine

Berlin Cuisine

Berlin Cuisine ein 2013 gegründetes Cateringunternehmen mit Standorten in Berlin und München.

zur Website

Berlin Institute of Health at Charité (BIH)

Berlin Institute of Health at Charité (BIH)

Die Mission des Berlin Institute of Health als Translationsforschungsbereich der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist die medizinische Translation.

zum Interview

zur Website

Berliner Hochschule für Technik

Berliner Hochschule für Technik

„Studiere Zukunft“ lautet das Motto der staatlichen Berliner Hochschule für Technik. Sie bietet das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in Berlin und Brandenburg. Mit rund 13.000 Studierenden zählt die Berliner Hochschule für Technik zu den größten Fachhochschulen Deutschlands.

zur Website

Berliner Schulpate gGmbH

Berliner Schulpate gGmbH

Berliner Schulpate unterstützt Grundschulkinder bei der Entwicklung von Berufswünschen und stärkt Grundschulen in Problemkiezen in Berlin. Die Arbeit der gGmbH fußt auf dem Programm „Abenteuer Beruf“ des Berliner Senats und der Erfüllung von Wünschen der Schulen. Berufspatinnen und -paten geben Kindern echte Einblicke in ihre Berufe und machen die Vielfalt der Arbeitswelt erlebbar.

Zur Website

Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH - Standort Schweinfurt

Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH - Standort Schweinfurt

Die bfz sind gemeinnützige Bildungsdienstleister mit einem vielfältigen Angebot für unterschiedliche Zielgruppen. Dazu gehören auch Maßnahmen für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf.

zur Website

Berufsbildungsverein Eberswalde

Berufsbildungsverein Eberswalde

Der Berufsbildungsverein Eberswalde e.V. versteht sich als regionaler Bildungsdienstleister beginnend mit dem Übergang von Schule zum Beruf bis hin zum lebenslangen Lernen. Sein Kerngeschäft: Bildungsmaßnahmen im Rahmen der beruflichen Erstausbildung, der Berufsvorbereitung und Berufsorientierung.

zur Website

Berufsbildungswerk Nordhessen

Berufsbildungswerk Nordhessen

Im BBW Nordhessen können junge Menschen mit Lern- und Körperbehinderungen, aber auch mit seelischen Beeinträchtigungen, an den Standorten Kassel und Bad Arolsen in mehr als 20 Berufen ihre Ausbildung beginnen.

zum Interview

zur Website